Skip to main content

Wichtiges im Überblick

Objekt-Nr.:  2458
Lage:      Hirschbach
Wohnfläche:  ca. 113,57 m²
Grundstück:ca. 1.776,00 m²
Nutzfläche:  ca. 35,48 m²
Kaufpreis:€ 235.000,00 (VB)
Maklercourtage:3,57 %inkl. 19 % MwSt. aus dem Verkaufspreis
Baujahr:1957
  

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausstattung

Das Haus besitzt 5 Wohnräume. Durch die Hanglage sind die beiden südlichen Räume im Untergeschoss eben mit der Terrasse. Der Blick ins Tal auf die Fischweiher ist unverbaubar. Die grossen Fensterelemente in den Wohnräumen und in der Küche wurden 1993 erneuert. 2009 wurde die Viessmann-Heizung mit Warmwasserspeicher eingebaut. Versorgt wird die Heizung über einen Gas-Außentank. Die beiden Bäder im EG und DG sind noch aus der Zeit des Hausbaus. Das Haus ist frei und somit kurzfristig beziehbar. 

 

Kaufpreis:
Der Kaufpreis beträgt € 235.000,00 (VB).

Verfügbarkeit:
Das Haus ist unbewohnt und somit kurzfristig nutzbar.

Maklerprovision:
Im Erfolgsfalle beträgt unsere Provision 3,57 % inklusive 19 % der gesetzlichen Mehrwertsteuer von der Kaufsumme und ist mit der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages zur Zahlung fällig.

Sonstiges:
Alle Angaben in diesem Exposé basieren auf Informationen des Verkäufers und den Plänen aus dem Staatsarchiv. Eine Überprüfung durch das Maklerbüro wurde nicht vorgenommen.

Lage

Das idyllische Hirschbachtal liegt im Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst. Eine "grüne Oase" der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura. 
Die traumhafte Gegend bietet Erholung für die ganze Familie: Wandern, Klettern, Klettersteige, Höhlenrundwanderweg, Radfahren, ein Terassenfreibad, ein Skilift, für Jeden ist etwas dabei.
Romantische Täler und malerische Dörfer mit ihren alten Kirchen und Mühlen zeugen von Jahrhunderte währender Geschichte. Historische Gasthöfe laden ein zur Einkehr und Rast. 
Das Landschaftsschutzgebiet gilt als eine der schönsten Regionen der Frankenalb.

Objekt

Das Einfamililenhaus wurde 1957 gebaut und besteht aus Keller, Erdgeschoss und Dachgeschoss. Durch die Hanglage haben 2 Räume im Untergeschoss ebenen Zugang zur Terrasse. Die Doppelgarage wurde 1970 errichtet und ist voll unterkellert. Der Bereich des Satteldachs dient als zusätzlicher Stauraum. Der ehemalige Hühnerstall wird als Geräteschuppen genutzt. Die Wohnfläche beträgt ca. 114 m². Das gesamte Grundstück misst ca. 1776 m². 

Energieausweis

  • Der Energieausweis ist gültig bis 18.06.2035
  • Es handelt es sich um einen verbrauchsorientierten Energieausweis.
  • Energieträger: Gas
  • Kennwert: 149,7 kWh/(m² a) E

Betriebskosten

Die jährlichen Betriebskosten sind ca. € 2.100,00 (Gas) ohne Nutzung des Kachelofens, ca. € 121,00 Grundsteuer, ca. € 88,00 Gebäudeversicherung und ca. € 99,00 Abfallgebühren. Die Kosten für Wasser betragen ca. 2,25 €/m³ und die Kanalgebühren ca. 4,80 €/m³.

Fragen zur Immobilie

Frage zur Immobilie